Anzeigenbeschreibung
Ich bin als Softwareentwickler in einem IT-Unternehmen tätig und verfüge daher über fundierte Kenntnisse in den abiturrelevanten Programmiersprachen. Mein Abitur in Informatik und Wirtschaftsinformatik habe ich ebenfalls mit jeweils 15 und 13 Punkten erfolgreich abgeschlossen. Während dieser Zeit konnte ich auch zahlreiche Mitschüler bei ihrer Abiturvorbereitung unterstützen und somit wertvolle Erfahrung im Unterrichten sammeln.
Auch nach dem Abitur blieb ich als Lehrer aktiv: Ich brachte Freunden aus späteren Jahrgängen sowie Arbeitskollegen die Programmiersprache Python bei. Zudem unterrichtete ich jüngere Schüler im Umgang mit der grafischen Programmiersprache Scratch und hielt mehrere Unterrichtsstunden zu Python an einer weiterführenden Schule.
Neben meiner Expertise in Python verfüge ich auch über vertiefte Kenntnisse in Java, JavaScript/TypeScript und C++.
Bei meinen zahlreichen bisherigen Lehrstunden war es mir stets ein Anliegen, meinen Schülern ein fundiertes Verständnis für den Code zu vermitteln, anstatt das bloße Auswendiglernen von Befehlen zu fördern. Ich bin überzeugt, dass nachhaltiger Lernerfolg nur dann eintreten kann, wenn die Schüler die Funktionsweise des Gelernten vollständig nachvollziehen und eigenständig anwenden können.
Daher lege ich besonderen Wert darauf, den Schülern den Lösungsweg zu Problemen aufzuzeigen und sie schrittweise zu einer eigenständigen Lösung zu führen, anstatt die Antwort einfach vorzugeben. Dabei ist es mir wichtig die Individualität jedes Lernenden zu berücksichtigen. Da nicht jeder Schüler die gleiche Verbindung zur Informatik hat, passe ich das Lehrniveau und das Tempo an den jeweiligen Wissensstand und die Lernfähigkeit des Einzelnen an. So möchte ich sicherstellen, dass die Schüler die Lerninhalte in ihrem eigenen Tempo verstehen und langfristig behalten können, ohne dabei Frustration oder Überforderung zu erleben.