Anzeigenbeschreibung
1. Dynamische Gespräche: Verwende interessante und aktuelle Themen, damit die Schüler von Anfang an sprechen.
2. Spiele und interaktive Aktivitäten: Wie „20 Fragen“, Rollenspiele oder Wortspiele zur Verstärkung von Vokabular und Grammatik.
3. Einsatz von Musik und Videos: Lieder, Film- oder Serienausschnitte helfen, das Hörverständnis und den Wortschatz zu verbessern.
4. Geschichten und Erzählungen: Die Schüler können eigene Geschichten erstellen oder persönliche Erfahrungen in der Zielsprache erzählen.
5. Projektbasiertes Lernen: Die Schüler arbeiten an realen Aufgaben wie dem Schreiben eines Blogs, der Erstellung eines Videos oder einer Präsentation.
6. Freundschaftliche Wettbewerbe: Spiele wie Kahoot oder Quizfragen zur Förderung der Teilnahme.
Kulturelle Immersion: Einführung kultureller Aspekte der Sprache, um das Lernen bedeutungsvoller zu machen.