Meine Lehrmethoden basieren auf meiner eigenen Erfahrung als Polyglottin: Ich bin ursprünglich aus Mexiko, habe aber in vielen Ländern gelebt, weshalb ich den Weg des Sprachenlernens selbst erfahren habe. Ich habe Sprachen interaktiv und intuitiv gelernt, durch reale Situationen und nicht durch Wiederholungen. Ich bin davon überzeugt, dass Sprache am besten in authentischen Kontexten erlernt wird...
Meine Lehrmethoden basieren auf meiner eigenen Erfahrung als Polyglottin: Ich bin ursprünglich aus Mexiko, habe aber in vielen Ländern gelebt, weshalb ich den Weg des Sprachenlernens selbst erfahren habe. Ich habe Sprachen interaktiv und intuitiv gelernt, durch reale Situationen und nicht durch Wiederholungen. Ich bin davon überzeugt, dass Sprache am besten in authentischen Kontexten erlernt wird. Daher konzentriere ich mich darauf, den Lernprozess mit Übungen zu bereichern, die den Alltag widerspiegeln. In meinen Stunden nutze ich praktische Übungen wie Lieder, alltägliche Redewendungen und die Analyse von Filmausschnitten oder Videos. Diese Methoden ermöglichen es den Lernenden, die Sprache in einem natürlichen Umfeld zu erleben und sie in praktischen Situationen anzuwenden.
Während meines Masterstudiums war ich als Tutorin an der Universität tätig und konnte mit Studierenden aus aller Welt arbeiten. Dabei habe ich mich immer an ihren individuellen Lernbedürfnissen orientiert, um eine effektive und angenehme Lernumgebung zu schaffen. Ich lege großen Wert auf eine positive und unterstützende Atmosphäre, in der sich die Lernenden wohl fühlen, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Es ist mir wichtig, dass meine Schülerinnen das Gefühl haben, dass der Lernprozess nicht nur produktiv, sondern auch angenehm ist. Mit dieser akademischen Dynamik möchte ich vielen Menschen helfen, sich beim Lernen und Sprechen von Spanisch wohlzufühlen und Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu gewinnen. Ich strebe an, dass meine Schülerinnen nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell wachsen und ihre Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Kontexten verbessern.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen