Mein Unterricht folgt einer klaren Struktur, die das Lernen effektiv und interessant gestaltet.
1. Einstiegsphase
Ich beginne mit einer kurzen Einführung, um das Interesse der Schüler zu wecken.
Dies kann eine Frage, ein kurzes Video, eine kleine Diskussion oder ein Alltagsbezug zum Thema sein.
2. Erarbeitungsphase
In diesem Abschnitt vermittle ich den Hauptinhalt des Unterrichts.
Ich verwende v...
Mein Unterricht folgt einer klaren Struktur, die das Lernen effektiv und interessant gestaltet.
1. Einstiegsphase
Ich beginne mit einer kurzen Einführung, um das Interesse der Schüler zu wecken.
Dies kann eine Frage, ein kurzes Video, eine kleine Diskussion oder ein Alltagsbezug zum Thema sein.
2. Erarbeitungsphase
In diesem Abschnitt vermittle ich den Hauptinhalt des Unterrichts.
Ich verwende verschiedene Methoden wie:
Frontalunterricht, um grundlegende Konzepte zu erklären.
Gruppenarbeit, damit Schüler ihr Wissen austauschen und voneinander lernen.
Einzelarbeit, um individuelle Vertiefung und Reflexion zu ermöglichen.
Interaktive Methoden, z. B. Experimente, digitale Medien oder Fallstudien.
3. Übungs- und Anwendungsphase
Die Schüler wenden das Gelernte in Übungen oder praktischen Aufgaben an.
Je nach Fach können dies Arbeitsblätter, Diskussionen, kreative Projekte oder Problemlösungen sein.
4. Reflexions- und Abschlussphase
Am Ende reflektieren wir gemeinsam das Gelernte.
Dies geschieht durch Feedbackrunden, Zusammenfassungen oder kleine Tests.
Ich gebe ggf. eine Vorschau auf das nächste Thema oder Hausaufgaben.
Diese Struktur sorgt für eine abwechslungsreiche und motivierende Lernatmosphäre. ??
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen