In meiner Nachhilfestunde beginne ich immer damit, den Stoff aus dem vorherigen Unterricht mit dem Schüler zu wiederholen. Ich halte es für wichtig, dass wir die Grundlagen festigen, bevor wir zu neuen Themen übergehen. Während dieser Wiederholung stelle ich gezielte Fragen, um sicherzustellen, dass der Schüler die Konzepte wirklich verstanden hat und eventuelle Unklarheiten geklärt werden. Es is...
In meiner Nachhilfestunde beginne ich immer damit, den Stoff aus dem vorherigen Unterricht mit dem Schüler zu wiederholen. Ich halte es für wichtig, dass wir die Grundlagen festigen, bevor wir zu neuen Themen übergehen. Während dieser Wiederholung stelle ich gezielte Fragen, um sicherzustellen, dass der Schüler die Konzepte wirklich verstanden hat und eventuelle Unklarheiten geklärt werden. Es ist schön zu sehen, wie er sich an die Inhalte erinnert und sie selbstständig erklärt.
Nachdem wir die Grundlagen durchgegangen sind, führe ich den Schüler langsam an schwierigere Aufgaben heran. Ich wähle Aufgaben aus, die ihn herausfordern, aber nicht überfordern. Dabei beobachte ich genau, wie er an die Probleme herangeht und unterstütze ihn, indem ich ihm verschiedene Lösungsstrategien anbiete. Es ist wichtig, dass er lernt, selbstständig zu denken und verschiedene Ansätze auszuprobieren. Ich ermutige ihn, Fragen zu stellen und seine Gedanken zu äußern, um sein kritisches Denken zu fördern.
Am Ende der Stunde fasse ich gemeinsam mit dem Schüler die Ergebnisse zusammen. Ich bitte ihn, die gelernten Inhalte mit eigenen Worten wiederzugeben. Dies ist ein entscheidender Schritt, denn es zeigt mir, ob er die Konzepte wirklich verstanden hat und in der Lage ist, sie anzuwenden. Es ist immer erfreulich zu sehen, wenn er die Informationen klar und verständlich zusammenfassen kann.
Insgesamt hilft mir dieser strukturierte Ablauf, den Schüler nicht nur auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten, sondern auch sein Selbstvertrauen in seine Fähigkeiten zu stärken. Es ist erfüllend zu sehen, wie er Fortschritte macht und mehr Sicherheit im Umgang mit dem Lernstoff gewinnt.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen