Profil von Carola Güldner

Über mich
Mein Unterricht
Kontaktieren

Über mich

Wir sprechen und schreiben, in ausgewogenem Verhältnis. Themen: Alltag, Hobby, Familie, Leben, Praxis.

Warum mit mir?

Erfahrung trifft Empathie: Nach einigen Jahren in Asien (u. a. Indonesien, Thailand) weiß ich, wie herausfordernd Sprachenlernen sein kann – und wie wichtig geduldige, kreative Lehrer sind. Meine eigenen Sprachlehrer haben mir gezeigt, dass Lachen der beste Weg ist, um Block...
Wir sprechen und schreiben, in ausgewogenem Verhältnis. Themen: Alltag, Hobby, Familie, Leben, Praxis.

Warum mit mir?

Erfahrung trifft Empathie: Nach einigen Jahren in Asien (u. a. Indonesien, Thailand) weiß ich, wie herausfordernd Sprachenlernen sein kann – und wie wichtig geduldige, kreative Lehrer sind. Meine eigenen Sprachlehrer haben mir gezeigt, dass Lachen der beste Weg ist, um Blockaden zu überwinden. Diesen Ansatz gebe ich weiter!

Praxis statt Theorie: Wir üben nicht nur Konjunktiv II, sondern auch „Wie bestelle ich ein Bier, ohne dass es peinlich wird?“. Ich setze auf Rollenspiele, Memes als Lernhilfen und digitale Escape Rooms, bei denen du Vokabeln knackst, um virtuell aus einer „Bürokratie-Hölle“ zu entkommen.

Remote-Perfekt: Als Online-Profi nutze ich technische Tools wie Canva für visuelle Grammatikerklärungen, Breakout-Rooms für lockere Konversationsgruppen und Quiz-Apps, die selbst trockene Themen wie Artikel-Training zur Challenge machen. Wir können KI einbinden und natürlich gebe ich dir lockere Hausaufgaben, bei denen du gar nicht spürst, dass du lernst oder Aufgaben erfüllst.

Meine Methoden im Detail:

„Deutsch im Kaffeesatz“: Wir analysieren Songtexte (von Mark Forster bis Kraftklub), um Umgangssprache und Kultur gleichzeitig zu erfassen.

Kamera an – Alltag ein: Per Video-Call begleite ich dich virtuell beim Einkaufen oder Kochen – und wir kommentieren live auf Deutsch. Du kannst mich gern als deine Assistentin betrachten.

Fehler sind Gold wert: Statt rotem Stift gibt’s bei mir „Lach- und Lern-Momente“: Aus „Ich habe die Katze gebacken“ wird ein Meme, das dir den Unterschied zwischen backen und braten nie wieder vergessen lässt. Du zeigst mir dein Leben und ich bringe dir bei, wie du das in Deutschland am besten präsentierst. Ok?
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mein Unterricht

Ich unterrichte Persönlich und online
Du bist angemeldet als
Bist du nicht {0}?
Dieses Profil melden Vielen Dank für deine Hilfe